
Zutaten:
500 g Dinkel- oder Weizenvollkornmehl
100 g gemahlene Haselnüsse
1/2 Zucchini, geraspelt
50 g Körner
10–12 Kirschtomaten
2 TL Backpulver
100 ml Olivenöl
100 g griechischer Joghurt
Wasser, nach Bedarf
2 TL grobes Meersalz
100 g reifer Käse, gerieben (optional)
Zubereitung:
Mehl, Nüsse, Zucchini, Körner, Backpulver und Salz vermengen.
Öl und Joghurt miteinander verrühren und anschließend zur Mehlmischung hinzugeben.
Gut vermengen.
Nach und nach kleine Mengen Wasser hinzugeben, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Käse unter den Teig mischen.
Teig in Frischhaltefolie einwickeln und eine Stunde lang kühlen.
Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
Eine Brotbackform oder eine andere Backform fetten.
Den Teig in die Backform geben.
Die Tomaten hinzugeben und tief in den Teig drücken.
30 Minuten backen. Anschließend ein Stäbchen in die Mitte stecken. Bleibt kein Teig an dem Stäbchen kleben, wenn man es herauszieht, ist das Brot fertig.
Brot aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Für unterwegs in Scheiben schneiden und in einem wiederverschließbaren Behälter aufbewahren.
WARUM SOLLTE MAN Brot SELBST HERSTELLEN, WENN MAN SIE KAUFEN KANN?
Die meisten im Laden gekauften Brotsorten bestehen größtenteils aus Mehl, Hefe und Wasser. Das ist zwar lecker, doch für einen langen Tag unterwegs brauchst du etwas mit einem höheren Nährwert.
Dafür ist unser Brot mit Nüssen, Kernen und Gemüse perfekt geeignet, da es einen niedrigeren glykämischen Index (GI) hat.
Dadurch sinkt die Absorptionsrate und du bekommst mehr Nährstoffe. Das ist für lange Tage on Tour besser.